Willkommen in meiner chaotischen Welt – und was ich daraus mache, um mit Liebe und Zielstrebigkeit in 2025 zu starten
- Gitti Globig
- 30. Dez. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Im Chaos das Perfekte kreieren
Das Leben fühlt sich oft wie ein Sturm an – laut, hektisch und voller Herausforderungen. Diese Realität hat mich besonders in den letzten Tagen eingeholt, als ich von einer erfüllten Zeit auf Fuerteventura zurück nach Deutschland gereist bin. Hier angekommen, wurde ich sofort von der Alltagsrealität überwältigt: Das Radio lief, und negative Schlagzeilen dominierten die Nachrichten. Die wirtschaftliche Unsicherheit, die düsteren Prognosen – all das löste sofort eine gewisse Schwere in mir aus, die ich nur schwer abschütteln konnte.
Hinzu kam die Weihnachtszeit, die trotz aller Freude oft von einer unterschwelligen Hektik geprägt ist. Man möchte alles perfekt machen – das Fest, die Dekoration, das Essen, die Zeit mit der Familie. Es war wunderschön, meine Liebsten um mich zu haben, besonders die Gespräche mit meinem Söhnen haben mich bereichert.
Doch ich merkte auch: Ich hatte keine Zeit, zuhause wirklich anzukommen. Mein Körper reagierte darauf. Es war ein klares Zeichen, dass ich innehalten musste, um wieder Frieden in mir zu finden.

So habe ich mir diesen Frieden bewusst am vergangenen Samstag geschaffen. Ich habe den Tag langsam begonnen – mit einer Meditation, einer Tasse Kaffee und dem bewussten Ritual, frische Blumen für mich und meine Mädels zu holen. Es war ein Moment der Achtsamkeit, der mich wieder in meine Balance gebracht hat. Diese Momente sind es, die mir zeigen: Der Frieden in der äußeren Welt beginnt immer bei mir selbst, darum innehalten und den Fokus neu ausrichten.
Reflexion über 2024: Stärken und Herausforderungen
2024 war ein Jahr voller Wachstum und Veränderungen. Es sind nicht die großen Erfolge, die zählen, sondern vor allem die kleinen Momente – ein ehrliches Gespräch, ein Lächeln, ein Gefühl von Dankbarkeit. Diese kleinen Augenblicke haben mich inspiriert und gestärkt.
Ich bin unendlich dankbar für die Menschen, die mich unterstützt und meinen Weg bereichert haben – sei es durch gemeinsames Lernen, inspirierende Gespräche oder das Teilen besonderer Momente. Auch die neuen Verbindungen, die ich durch die Weiterentwicklung meines Businesses geknüpft habe, haben mir Kraft und Freude geschenkt.
Doch das Leben ist und bleibt eine Herausforderung. Ob als Mutter, Freundin, Partnerin oder Unternehmerin – in all diesen Rollen möchte ich das Beste geben. Herausforderungen bedeuten Wachstum, und jede davon hat mich ein Stück weitergebracht.
„Wunder beginnen dann, wenn wir unseren Träumen folgen und unsere Ängste loslassen.“
Die Macht der inneren Ruhe
Warum ist es so wichtig, Frieden in sich selbst zu finden? Weil innere Ruhe die Basis für Klarheit und Kraft ist. Sie hilft, Entscheidungen bewusst zu treffen und negative Einflüsse abzuschütteln. Für mich bedeutet innere Ruhe auch, meine Routinen zu pflegen – wie meine morgendliche Meditation, ein ausgiebiger Spaziergang oder das Schreiben in mein Dankbarkeitstagebuch. Diese Routinen schenken mir Struktur und Gelassenheit, helfen mir, in meiner Freude zu bleiben und die richtigen Prioritäten zu setzen. Es geht darum, achtsam zu sein und die kleinen Dinge zu schätzen, die den Alltag bereichern.

Ein kleines Werkzeug, das ich gerne nutze, ist meine „Energiewolke“. Vielleicht klingt es einfach, aber es hat eine große Wirkung. Ich habe zwei Strichmännchen gezeichnet: Eines steht in einer positiven Energiewolke – umgeben von Eigenschaften wie Stärke, Freude und Achtsamkeit. Das andere Strichmännchen ist in einer negativen Wolke, geprägt von Gefühlen wie Wut, Traurigkeit und Unsicherheit. Dieses Bild erinnert mich daran, dass ich selbst wählen kann, in welcher Wolke ich mich befinde. Es motiviert mich, bewusst Entscheidungen zu treffen, die mich in die positive Energie führen.
Vision für 2025: Träume umsetzen, Ziele erreichen
2025 wird das Jahr, in dem ich meine Träume nicht nur visualisiere, sondern beispielsweise die Entwicklung meines Coaching-Angebots auf ein neues Level hebe und sie mit Freude und Zielstrebigkeit in die Tat umsetze. Ich habe für mich klare Ziele formuliert und bin bereit, diese konsequent zu verfolgen. Routinen helfen mir, dranzubleiben und jeden Tag kleine Schritte in die richtige Richtung zu gehen. Und was ich dabei besonders gelernt habe: Es geht nicht nur um das Erreichen von Zielen, sondern um das Gefühl, das sie mir geben. Wenn ich mir zum Beispiel vorstelle, fünf Kilo leichter zu sein, denke ich nicht nur an die Zahl auf der Waage. Ich denke an das Gefühl von Freiheit, Beweglichkeit und Lebensfreude, das damit einhergeht.
Meine Vision ist klar: Ich möchte ein Leben voller Energie, Unabhängigkeit und erfüllender Verbindungen führen. Und ich weiß, dass man dafür ins Handeln kommen muss. Routinen helfen mir dabei, auf Kurs zu bleiben. Ich habe mir feste Zeiten für Bewegung, Reflexion und Achtsamkeit eingeplant – weil ich weiß, dass Veränderung nur durch Konstanz möglich ist.
„Das Leben ist, was wir daraus machen. Jede Vision beginnt mit einem klaren Ziel und der Bereitschaft, es voller Vertrauen zu verfolgen.“
Ich lade dich ein, mit mir in dieses neue Jahr zu starten.
Was sind deine Visionen?
Welche Routinen helfen dir, deine Ziele zu erreichen?
Schreibe mir in den Kommentaren, was du dir für 2025 wünschst.
Mein Kurs "Herzsamkeit" bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, alte Blockaden zu erkennen und zu lösen. In gemeinsamen Sitzungen arbeiten wir daran, innere Stärke zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch gezielte Übungen und einfühlsame Begleitung kannst du Glaubenssätze umwandeln, die dich bisher blockiert haben, und deine eigene Selbstliebe stärken. Gemeinsam schaffen wir es, neue Wege zu gehen und deinem Leben eine klarere Richtung zu geben.



Kommentare