top of page

Gefühle erkennen – Der erste Schritt zu einem bewussten und erfüllten Leben

Manchmal rennen wir durch den Alltag, ohne wirklich innezuhalten und zu spüren, wie es uns geht. Doch genau das ist der Schlüssel zu einem achtsamen und bewussten Leben: die eigenen Gefühle wahrnehmen, verstehen und lenken zu können. In diesem Beitrag möchte ich mit dir teilen, warum es so wichtig ist, unsere Emotionen zu erkennen, wie du den Zugang zu ihnen findest und wie kleine Übungen dir helfen können, mit Leichtigkeit in deine innere Balance zu kommen.



Gefühle wahrnehmen – Ein persönlicher Einblick

Gefühle bewusst wahrzunehmen ist für mich eine zentrale Säule in meinem Leben. Natürlich gibt es Momente, in denen ich mich traurig, hilflos oder ohnmächtig fühle. Früher hätte ich mich in solchen Situationen oft zurückgezogen, vielleicht Ablenkung im TV gesucht – doch das hat mich nur noch mehr in die Isolation und Einsamkeit geführt.


Heute halte ich in solchen Momenten inne und frage mich:

Warum fühle ich mich so? Was genau bringt mich in diese Situation? 

Diese Selbstreflexion ist oft der erste Schritt aus der Negativspirale heraus.


Wie du Gefühle bewusst erkennen kannst

Gefühle zu erkennen, fällt nicht immer leicht – aber es ist eine Fähigkeit, die man üben kann. Hier sind einige Dinge, die mir helfen:


  1. Journaling:Manchmal schreibe ich einfach alles auf, was mich bewegt – ob als Tagebucheintrag oder in Form eines Briefes, den ich nie abschicken werde. Das Aufschreiben klärt meinen Kopf und hilft mir, meine Emotionen besser zu verstehen.

  2. Atmung:Eine kurze Atemübung kann Wunder wirken. Einfach für ein bis fünf Minuten tief durchatmen und den Fokus auf den eigenen Atem legen. Oft wird dann klarer, was gerade los ist.

  3. Bekannte Muster erkennen:Manchmal sind Gefühle wie alte Bekannte. Wenn ich spüre, dass mich etwas stresst oder ich mich erschöpft fühle, frage ich mich: Habe ich das schon einmal erlebt? Was hat damals geholfen?




ree

Übungen, um deine Gefühle besser zu verstehen

Es gibt viele Wege, den Zugang zu deinen Emotionen zu stärken. Hier sind ein paar, die leicht im Alltag umzusetzen sind:


  • Körperwahrnehmung: Achte darauf, wo du Emotionen in deinem Körper spürst. Ist es ein Druck auf der Brust? Ein Ziehen im Nacken? Setze dich hin, atme bewusst in diese Region und nimm das Gefühl wahr, ohne es zu bewerten.


  • Bodyscan: Lege dich bequem hin, schließe die Augen und richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper. Beginne bei deinen Zehen und arbeite dich langsam nach oben – durch die Waden, die Hüfte, den Rücken, bis hin zum Kopf. Spüre, ob es irgendwo Verspannungen, Schmerzen oder warme und angenehme Bereiche gibt. Atme bewusst in diese Regionen hinein, ohne sie zu bewerten. Der Bodyscan hilft dir, deinen Körper und die damit verbundenen Gefühle bewusster wahrzunehmen.


  • Mini-Reflexion: Nimm dir ein bis zwei Minuten Zeit, um dir eine einfache Frage zu stellen: Wie geht es mir gerade? Was brauche ich jetzt, um mich besser zu fühlen?


Lachen ist die beste Achtsamkeit: Wenn Gefühle einfach raus dürfen, ist das pure Freude.
Lachen ist die beste Achtsamkeit: Wenn Gefühle einfach raus dürfen, ist das pure Freude.

Gefühle mit Leichtigkeit begegnen

Gefühle zu erkennen, muss nicht immer schwer und ernst sein. Es gibt auch humorvolle Momente, wie ein Lachanfall aus heiterem Himmel oder eine Unterhaltung, die das Herz erfüllt. Diese Momente zeigen uns, dass Gefühle immer im Fluss sind und wir sie oft mit Offenheit und Neugier betrachten können.


Warum es so wichtig ist, Gefühle zu erkennen

Deine Gefühle zu verstehen, ist der Schlüssel, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten. Sie helfen dir zu erkennen, warum du dich in bestimmten Momenten so verhältst, wie du es tust. Du kannst entscheiden, ob du alten Mustern folgen möchtest oder ob du bewusst neue Wege gehst.


Gefühle wahrzunehmen bedeutet auch, Verantwortung für dein eigenes Wohlbefinden zu übernehmen. Es bringt dich aus der Negativspirale heraus und gibt dir die Freiheit, schneller in deine Freude zurückzufinden.


Reflexionsfrage:

Wann hast du dir das letzte Mal bewusst die Zeit genommen, um deine Gefühle zu hinterfragen? Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, innezuhalten und dir diese Frage zu stellen.


„Wer seine Gefühle erkennt, hat den Schlüssel zu einem bewussten und erfüllten Leben in der Hand.“



Ich freue mich auf dich!
Ich freue mich auf dich!

Einladung zu deinem achtsamen Leben:

Wenn du lernen möchtest, wie du noch tiefer in deine Gefühle eintauchen und deine innere Balance finden kannst, lade ich dich herzlich ein, meinen Kurs „Herzsamkeit“ zu entdecken. Gemeinsam gehen wir den Weg zu mehr Selbstliebe, innerer Ruhe und einem bewussteren Leben. ❤️


Lerne mich und meinen Kurs in einem kostenlosen Erstgespräch kennen.






 
 
 

Kommentare


bottom of page